METAGRIP und INVERSALU, die
Zinkbeschichtung der französischen META-Werft
für Stahl- und Aluminiumboote
Die META Werft, bekannt geworden
durch den Bau der "Joshua" 1962 für Bernard
Moitessier, hat eine jahrzehntelange Erfahrung im
Korrosionsschutz.
INVERSALU (für Aluminium) und METAGRIP
(für Stahl) stellen den idealen
Langzeit-Korrosionsschutz für Metallschiffe dar!
Es sind ausgesprochen umweltfreundliche Produkte.
Die Vorteile der META-Zinkbeschichtungen:
Elektrolyseschutz: Vollschutz gegen alle
Korrosionsformen, der Anstrich ist anodisch und
wirkt wie eine große Opferanode.
Potentialgleichheit: Der Anstrich ist sehr
gut leitfähig und potentialgleich innerhalb der
Beschichtung, wichtig für die Erdung und den
Blitzschutz.
Abriebfestigkeit: Die Zinkbeschichtung ist
außerordentlich kratzfest und unempfindlich gegen
mechanische Belastungen, ideal bei der Reinigung
und beim Trockenfallen. Selbst bei kleineren
Beschädigungen wird das freigelegte Metall
geschützt.
Bewuchshemmung: Gute Antifouling-Wirkung
durch alkalische Oberfläche sowie äußerst leichte
Beseitigung von Unterwasserverschmutzungen. Die
bewuchsmindernde Eigenschaft kann durch Entfernen
der Oxidschicht immer wieder aktiviert werden. Ein
weiterer Farbaufbau mit Antifouling ist nicht
erforderlich.
Umweltfreundlichkeit: Ohne Biozide,
ungiftig für den Anwender.
INVERSALU und METAGRIP sind
anorganische Zinksilikate mit wässriger Basis.
Sie sind nicht zu vergleichen mit anderen
Zinksilikaten auf Lösemittelbasis, wie z.B.
Galvosil, oder gar Zinkprimer mit Kunstharzbasis.
Sie haben deshalb völlig andere Eigenschaften.
Sie haften nicht auf Farbbeschichtungen jeder Art,
auch nicht auf Spachtel, sondern nur auf blankem
Metall. Die Erstanwendung setzt daher
grundsätzlich vorheriges Sandstrahlen voraus (für
Stahl ist dies unbedingt erforderlich, Aluminium
kann ersatzweise gründlich angeschliffen werden).
Für Folgeanstriche reicht ein Säubern und
Abbürsten der Flächen.
-
Preisliste_März_2022
- Verarbeitungs Merkblatt
- ergänzendes Merkblatt
|